Willkommen bei der ADHS-Organisation elpos Schweiz
Sie suchen eine Beratung? Ihre persönliche Kontaktperson in Ihrer Region ist für Sie da.
Ausserdem finden Sie bei uns persönliche Geschichten von Frauen mit ADHS - lassen Sie sich inspirieren!
Altersgerechte Informationen dank Parentu
Die ADHS-Organisation elpos Schweiz ist neu auch auf der Parentu App - die App für informierte Eltern. Mit fundierten Informationen zu ADHS.
Die App wird ab 2023 von Pro Juventute geführt und beinhaltet nützliche und altersgerechte Informationen zu Themen rund um das Kind, Schule und Erziehung. Die App ist kostenlos - schauen Sie doch mal rein!
Die aktuellste elpost: Vielseitiges ADHS

Lesen Sie in unserer neusten elpost wieder über persönliche Erfahrungen: Daniela Chirici erzählt im Interview über ihr Buch "Eine Kindheit mit ADHS". Ebenfalls wie immer finden Sie einen fachlich fundierten Beitrag zur Entwicklungspsychologie - mit nützlichen Tipps für den Umgang mit ADHS im Schulalltag. Hier geht's direkt zum Inhalt.
Sie möchten eine elpost bestellen? Ihre regionale Fachstelle ist für Sie da.
Stärken stärken um Schwächen zu schwächen
Unter diesem Motto hat unsere Präsidentin Monique Zurbrügg an der Tagung "Das andere ADHS" in Chur einen Input gehalten.
Warum sie die Steppe mit ADHS vergleicht sehen Sie im Video: Input von Monique Zurbrügg. Sie möchten lieber lesen? Sie können das Skript weiter unten herunterladen.
Das Erscheinungsbild von ADS ist noch zu wenig bekannt. Dr. Helga Simchen hat an der Tagung einige Symptome zusammengefasst: "Wann sollte man an ein ADS oder ADHS denken?"
"Schule 21 macht glücklich": unter diesem Motto hat der Verband Schulleiterinnen und Schulleiter seine Vision in ein Buch gepackt.
Die ganze Veranstaltung zum Nachschauen steht auf YouTube zur Verfügung.
Wir danken der FH Graubünden für einen tollen Anlass!
Online-

ADHS-Organisation elpos Schweiz
elpos Schweiz
Parkstrasse 6
3084 Wabern
Tel. 031 352 00 15
info@elpos.ch
Ansprechperson: Kristina Rufer
Die ADHS-Organisation elpos Schweiz setzt sich ein für einen positiven Umgang mit ADHS. Mit Fachpublikationen, Veranstaltungen und kostenlosen Beratungen. Sie möchten uns unterstützen?
Regionale Fachstellen
Fachstelle Bern
031 305 52 55
bern@elpos.ch
Fachstelle Nordwestschweiz
061 302 20 66
nordwestschweiz@elpos.ch
Fachstelle Ostschweiz
071 222 30 90
ostschweiz@elpos.ch
Fachstelle Zentralschweiz
041 370 51 01
zentralschweiz@elpos.ch
Fachstelle Zürich
044 311 85 20
zuerich@elpos.ch