Willkommen bei der ADHS-Organisation elpos Schweiz

Sie suchen eine Beratung? Ihre persönliche Kontaktperson in Ihrer Region ist für Sie da. 

Ausserdem finden Sie bei uns persönliche Geschichten von Frauen mit ADHS - lassen Sie sich inspirieren! 


Hat Ihre Tochter oder Ihr Sohn mit ADHS Mühe, Struktur in den Alltag zu bringen? Oder bist du selbst zwischen 13 und 20 Jahre alt und es fällt dir schwer, organisiert zu sein? 

Die neue App «Gossik» setzt genau dort an. Als persönlicher digitaler Assistent steht sie Jugendlichen mit ADHS zur Seite und erleichtert ihnen den Alltag.

Besuche die Homepage www.gossik.ch für alle weiteren Informationen oder wende dich an ursin.simeon@gossik.ch für Fragen sowie ein kostenloses Beratungsgespräch. 


Die elpost Nr. 79 ist da

Es ist der zweite Teil zum Thema "Vielseitiges ADHS"

Wie immer finden Sie darin:

Fundierte Fachartikel - dieses Mal zum Thema Differenzialdiagnostik
Erfahrungsberichte - lesen Sie, wie der Umgang mit Tics besser gelingt
Interview - ADHS und Hochbegabung: Wo sind die Stolpersteine?

Hier geht's direkt zum Inhalt.

Sie möchten eine elpost bestellen? Ihre regionale Fachstelle ist für Sie da. 


Altersgerechte Informationen dank Parentu

Die ADHS-Organisation elpos Schweiz ist neu auch auf der Parentu App - die App für informierte Eltern. Mit fundierten Informationen zu ADHS.

Die App wird ab 2023 von Pro Juventute geführt und beinhaltet nützliche und altersgerechte Informationen zu Themen rund um das Kind, Schule und Erziehung. Die App ist kostenlos - schauen Sie doch mal rein! 

www.parentu.ch 


Stärken stärken um Schwächen zu schwächen

Unter diesem Motto hat unsere Präsidentin Monique Zurbrügg an der Tagung "Das andere ADHS" in Chur einen Input gehalten.

Warum sie die Steppe mit ADHS vergleicht sehen Sie im Video: Input von Monique Zurbrügg. Sie möchten lieber lesen? Sie können das Skript weiter unten herunterladen. 

Das Erscheinungsbild von ADS ist noch zu wenig bekannt. Dr. Helga Simchen hat an der Tagung einige Symptome zusammengefasst"Wann sollte man an ein ADS oder ADHS denken?"

"Schule 21 macht glücklich": unter diesem Motto hat der Verband Schulleiterinnen und Schulleiter seine Vision in ein Buch gepackt. 

Die ganze Veranstaltung zum Nachschauen steht auf YouTube zur Verfügung

Wir danken der FH Graubünden für einen tollen Anlass! 


ADHS-Organisation elpos Schweiz

elpos Schweiz
Parkstrasse 6
3084 Wabern
Tel. 031 352 00 15
info@elpos.ch
Ansprechperson: Kristina Rufer

Newsletter abonnieren

Die ADHS-Organisation elpos Schweiz setzt sich ein für einen positiven Umgang mit ADHS. Mit Fachpublikationen, Veranstaltungen und kostenlosen Beratungen. Sie möchten uns unterstützen? 

Wir freuen uns über jeden Betrag

xeiro ag