Gesucht: Eltern mit einem von «ADHS» betroffenen Kind oder Jugendlichen für eine wissenschaftliche Studie
Für eine wissenschaftliche Studie zum Thema "ADHS-Digital" sucht die ZAHW Eltern mit einem von ADHS-betroffenen Kind oder Jugendlichen. In der Fokusgruppe geht es einerseits um das familiäre Umfeld und den Alltag der betroffenen Kinder und Jugendlichen aus Sicht der Eltern. Andererseits soll die Idee eines neuartigen «digitalen Tools» im Bereich ADHS kreativ erarbeitet und diskutiert werden. Die Fokusgruppe dauert 2 Stunden und findet online über ZOOM statt.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dominik Robin, ZHAW, gerne zur Verfügung.
Herzlich Willkommen!
Wir begrüssen Stefanie Nussbaumer im Team des Dachverbandes. Stefanie Nussbaumer arbeitet seit anfangs Januar im Bereich Kommunikation, Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Sie unterstützt uns bereits tatkräftig bei der Realisierung der neuen elpost. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei den vielfältigen Aufgaben!
Aktuelle Online-Angebote
Webinar: Konzentration und Hausaufgaben
Mi, 24. Februar 2020, 19.30 - 21.30 Uhr
Referentin: Katinka Bosshart
Anmeldung
Online - Elterngesprächsgruppe
Mi, 3. März 2021, 9.00 - 10.30 Uhr
Online mit anderen Eltern Alltagssituationen reflektieren.
Anmeldung bis 60 Min. vor Beginn roger.vogt@coach-adhs.ch
Weitere Daten: 07.04.2021
Webinar: Resilienz - stark sein in stürmischen Zeiten
Mi, 17. März 2021, 19.00 - 21.00Uhr
Referenten: Regula Eugster
3-teiliges Webinar: Wie lernt mein Kind mit ADHS
Mi, 24. März | 31. März | 7. April 2021, 19.30 - 21.00 Uhr
Referentin: Bettina Dénervaud
Anmeldung
Die Fach- und Beratungsstellen der elpos Regionalvereine stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Leistungsangebote
- Fundierte und ganzheitliche Informationen zum Thema ADHS
- Beratung bei Erziehungs-, Familien- und Partnerschaftsproblemen
- Beratung im Zusammenhang mit der Schule
- Triage von Fachstellen, Fachpersonen, Institutionen etc.
- ADHS Coaching oder Trainingsmodul
- Referate, Workshops zu ADHS Themen
- Führung von ADHS- Elterngesprächsgruppen
- ADHS Kinderferienlager oder Weekend
- Sportliche Aktivitäten für ADHS Kinder
In den Regionalvereinen sind fachlich ausgebildete Beraterinnen tätig, die über Spezialausbildungen zum Thema ADHS und über Kenntnisse in den kantonalen Strukturen verfügen. Ratsuchende haben die freie Wahl an welche Regionalstelle sie sich wenden.
ADHS-Organisation Dachverband
elpos Schweiz
Parkstrasse 6
3084 Wabern
Tel. 031 352 00 15
info@elpos.ch
Ansprechperson: Kristina Rufer
elpos Regionalvereine
elpos Bern
BE, FR, VS, deutschsprachig
031 305 52 55
bern@elpos.ch
elpos Nordwestschweiz
AG, BL, BS, SO
061 302 20 66
nordwestschweiz@elpos.ch
elpos Ostschweiz
AI, AR, GR, SG, TG
071 222 30 90
ostschweiz@elpos.ch
elpos Zentralschweiz
LU, NW, OW, SZ, UR, ZG
041 370 51 01
zentralschweiz@elpos.ch
elpos Zürich
GL, SH, ZH
044 311 85 20
zuerich@elpos.ch
ASPEDAH Suisse Romande
NE, JU, VD, VS, GE, FR, BE francophone
021 703 24 20
aspedah@aspedah.ch